Eigene Distributionen


Du kannst UV frei mit deinen eigenen gespeicherten Einstellungen weitervertreiben. Zusätzlich kannst du, falls dir Autoren von Lister-Plugins dies erlauben, auch vorinstallierte Plugins in dein Paket mit einbeziehen. Es wird empfohlen, ist aber nicht notwendig, auch die Hilfe- und Sprachdateien mitzuliefern.

Hier ein Tipp, der dir hilft, ein eigenes UV-Paket mit Plugins zu schnürt. UV setzt beim Start die Umgebungsvariable "ATViewer" die auf den Anwendungsodner verweist. Somit solltest Du alle benötigten Plugins in den Unterordner "Plugins" des UV-Ordners vorinstallierem und schreibe ihre Pfade etwa so in die Konfigurationsdatei "Viewer.ini":

[ListerPlugins]
0=%ATViewer%\Plugins\OOoViewer\OOoViewer.wlx
Sind alle Plugins so vorinstalliert, kannst du den kompletten UV-Ordner packen. Es sollte keine Probleme im Umgang mit den Plugins nach dem Entpacken deiner Distribution auf anderen Rechnern geben.